Cookies

Für eine komfortable Nutzung unseres Onlineshops benötigen wir Ihre Zustimmung zur Verarbeitung von Cookies. Ihre Zustimmung erteilen Sie durch Klick auf den Button „Verstanden“.

Cookie-Einstellungen

Hier kannst du deine Cookie-Einstellungen nach deinen eigenen Vorlieben anpassen

Wir benötigen deine Zustimmung zur Verarbeitung von Cookies, um dir Informationen gemäß deinen Interessen anzuzeigen.

Du kannst die Zustimmung ablehnen hier

📢 Wowboxeo wird zu Manboxeo. Alles andere bleibt gleich so, wie du es kennst! 😊

Oktoberfest: Bierpreise, Blasmusik & bizarre Funde

Datum: 10. 10. 2024
5 Minuten Lesezeit

Oktoberfest – wer kennt’s nicht? Das größte Volksfest der Welt zieht jedes Jahr Millionen Besucher an und ist längst viel mehr als nur Bier und Blasmusik. Wir zeigen dir die spannendsten Fakten, aktuellen Preise und witzigsten Anekdoten rund um die Wiesn.

Ursprung mit königlichem Toast

Ursprünglich war das Oktoberfest gar kein Bierfest – sondern eine königliche Hochzeit. 1810 heiratete Kronprinz Ludwig von Bayern die Prinzessin Therese. Gefeiert wurde tagelang – und weil’s so schön war, wiederholte man das Ganze im Jahr darauf. Der Rest ist Geschichte.

Manboxeo feiert mit – nur ohne Kater

Auch bei uns heißt’s: O’zapft is! Wer das Oktoberfest-Feeling zu Hause erleben will, sollte sich unsere Bierboxen, die Bierkosmetik und die gravierten Bierkrüge mit Werkzeug anschauen. Pures Bier-Erlebnis – garantiert ohne Gedränge im Festzelt.

Was kostet das Bier?

Schluck kurz runter: Eine Maß Bier kostet inzwischen 12 bis 14 Euro – Tendenz steigend. Dafür bekommst du aber auch ein echtes Erlebnis. Und ganz ehrlich: Wenn das Bier teurer wird, trinkt man weniger. Sparpotenzial inklusive!

Und wie viel Bier geht so durch? Im Schnitt werden über 7 Millionen Liter ausgeschenkt – das entspricht etwa 28 Millionen Gläsern. Prost!

Eintritt? Theoretisch kostenlos.

Wer einfach nur über die Wiesn schlendern will, zahlt nix. Aber wer in einem der großen Festzelte sitzen will, braucht oft Wochen im Voraus eine Reservierung – vor allem in größeren Gruppen. Und ja, der Platz kostet extra. Dafür gibt’s aber auch echte Gänsehaut-Atmosphäre.

Lederhose, Dirndl & Statushüte

Modenschau? Ein bisschen. Dirndl bei den Damen, Lederhosen bei den Herren – von traditionell bis modern ist alles dabei. Und der Trachtenhut? Mehr als nur Deko. Je mehr „Gamsbart“ (Ziegenhaare), desto wohlhabender wirkt der Träger. Zumindest früher.

Fun Facts vom Oktoberfest

  • Das erste Fass wird traditionell vom Münchner Oberbürgermeister angezapft („O’zapft is!“).
  • Es gibt ein eigenes Wein-Zelt für alle, die lieber Trauben statt Hopfen mögen.
  • Kinder kommen auf dem Familiengelände voll auf ihre Kosten.
  • Die Wiesn-Küche bietet alles von Hendl über Brezn bis Kaiserschmarrn.
  • Jedes Jahr sind über 12.000 Mitarbeitende im Einsatz.
  • Im Fundbüro landen jährlich Kuriositäten wie Prothesen, Rollstühle und BHs.
  • Paris Hilton wurde 2006 vom Oktoberfest verbannt – sie wollte dort ihr eigenes Weinlabel promoten. Mutig. Aber nicht willkommen.

Fazit: Einmal im Leben dabei sein – oder die Wiesn nach Hause holen

Oktoberfest ist mehr als Bier – es ist Kultur, Wahnsinn, Weltklasse. Wer noch nie da war: unbedingt mal hinfahren. Wer lieber zu Hause feiert, macht es sich mit einem Manboxeo-Bierboxen oder einem coolen Männergeschenk gemütlich. Oans, zwoa – Boxeo!

Weitere interessante Artikel

Woran denkst du als Erstes, wenn du „Oktoberfest“ hörst? Klar, Bier. Aber fast genauso dazugehören tun die Outfits: Dirndl, Lederhose und alles drumherum. Ob klassisch, modern oder total ausgefallen – das Wiesn-Feeling lebt auch durch den Look. Und wir zeigen dir, worauf es ankommt (oder auch nicht).