Cookies

Für eine komfortable Nutzung unseres Onlineshops benötigen wir Ihre Zustimmung zur Verarbeitung von Cookies. Ihre Zustimmung erteilen Sie durch Klick auf den Button „Verstanden“.

Cookie-Einstellungen

Hier kannst du deine Cookie-Einstellungen nach deinen eigenen Vorlieben anpassen

Wir benötigen deine Zustimmung zur Verarbeitung von Cookies, um dir Informationen gemäß deinen Interessen anzuzeigen.

Du kannst die Zustimmung ablehnen hier

📢 Wowboxeo wird zu Manboxeo. Alles andere bleibt gleich so, wie du es kennst! 😊

Wann ist Vatertag und warum feiern wir ihn eigentlich?

Datum: 29. 4. 2025
5 Minuten Lesezeit

Der Vatertag wird in Deutschland 2025 am Donnerstag, den 29. Mai gefeiert – und zwar wie jedes Jahr an Christi Himmelfahrt. Viele kennen den Tag eher als Männerausflug mit Bollerwagen, Bier und guter Laune. Aber wusstest du, dass der Vatertag ursprünglich ganz anders gedacht war?

Hier erfährst du, warum es diesen Tag gibt, wie er in anderen Ländern gefeiert wird – und natürlich, wie du deinem Vater ein Lächeln ins Gesicht zauberst.

Die Geschichte des Vatertags

Der Ursprung des modernen Vatertags liegt – wie so oft – in den USA. Bereits 1910 organisierte die Amerikanerin Sonora Smart Dodd den ersten offiziellen Ehrentag für Väter. Sie wollte damit an ihren alleinerziehenden Vater erinnern, der sich aufopferungsvoll um seine Kinder kümmerte.

Während der Muttertag schnell zum festen Bestandteil im Kalender wurde, hatte es der Vatertag schwerer. Erst 1966 erklärte US-Präsident Lyndon B. Johnson den dritten Sonntag im Juni offiziell zum „Father’s Day“ – ein Datum, das heute in vielen Ländern gilt. In Deutschland hingegen hat sich ein anderer Weg durchgesetzt…

Warum fällt der Vatertag in Deutschland auf Christi Himmelfahrt?

Hierzulande wurde der Vatertag seit dem späten 19. Jahrhundert mit Männertouren und Ausflügen verbunden – oft mit Alkohol und einem gewissen Maß an Anarchie. Aus dem religiösen Feiertag entwickelte sich so ein sehr weltlicher Brauch, der bis heute einzigartig ist.

Heißt konkret: Vatertag in Deutschland = 40 Tage nach Ostern, und damit immer an einem Donnerstag.

Wie wird der Vatertag in anderen Ländern gefeiert?

Nicht überall ist der Vatertag ein Bollerwagen-Event. Hier einige Beispiele:

  • USA & viele andere Länder: dritter Sonntag im Juni
  • Skandinavien: zweiter Sonntag im November
  • Australien: erster Sonntag im September
  • Russland: dritter Sonntag im Oktober
  • Arabische Länder: 21. Juni

Womit kann man Vätern wirklich eine Freude machen?

Viele Väter sagen: „Ich brauch doch nix.“
Aber ehrlich – wenn man ihnen dann doch etwas schenkt, freuen sie sich riesig.

Und was ist mit allen anderen Männern?

Auch Männer ohne Kinder dürfen sich über Aufmerksamkeit freuen. Seit einigen Jahren gibt es den Internationalen Männertag am 19. November – eine gute Gelegenheit, Freunde, Brüder oder Opas mit einem originellen Geschenk zu überraschen.

Fazit:

Der Vatertag ist mehr als nur ein Bierfest. Es ist die perfekte Gelegenheit, einem der wichtigsten Menschen in deinem Leben einfach mal Danke zu sagen – mit einem Geschenk, das in Erinnerung bleibt.

Also: Denk an deinen Papa – und sorg für seinen ganz persönlichen Wow-Moment!

Weitere interessante Artikel

Du suchst noch das perfekte Geschenk zum Muttertag? Kein Problem – wir haben die besten Ideen für dich! Ob liebevoll, originell oder mit einer Prise Humor – bei uns findest du genau das Richtige für deine Mama. Vom kleinen Herzensgeschenk bis zur besonderen Überraschung, die alle begeistert: Unsere Muttertagsideen sind so einzigartig wie sie selbst.

Woran denkst du als Erstes, wenn du „Oktoberfest“ hörst? Klar, Bier. Aber fast genauso dazugehören tun die Outfits: Dirndl, Lederhose und alles drumherum. Ob klassisch, modern oder total ausgefallen – das Wiesn-Feeling lebt auch durch den Look. Und wir zeigen dir, worauf es ankommt (oder auch nicht).

Oktoberfest – wer kennt’s nicht? Das größte Volksfest der Welt zieht jedes Jahr Millionen Besucher an und ist längst viel mehr als nur Bier und Blasmusik. Wir zeigen dir die spannendsten Fakten, aktuellen Preise und witzigsten Anekdoten rund um die Wiesn.