Oktoberfest-Styles: Tradition trifft Kreativität
Woran denkst du als Erstes, wenn du „Oktoberfest“ hörst? Klar, Bier. Aber fast genauso dazugehören tun die Outfits: Dirndl, Lederhose und alles drumherum. Ob klassisch, modern oder total ausgefallen – das Wiesn-Feeling lebt auch durch den Look. Und wir zeigen dir, worauf es ankommt (oder auch nicht).
Wiesn ist, was du draus machst
Das Original-Oktoberfest in München startet im September, endet Anfang Oktober – aber bei uns hält die Stimmung länger. In unserem Sortiment findest du alles, was die Bierherzen höherschlagen lässt: von internationalen Bierspezialitäten bis zu unseren neuen Highlights – Bierkosmetik made in Czech Republic und Bierkrüge mit Werkzeug. Praktisch, stilvoll und vor allem: ein Gesprächsthema auf jeder Gartenparty.
Tradition? Klar – aber mit Humor
Was früher Alltag war, ist heute Kult: Dirndl und Lederhose galten vor 150 Jahren noch als Bauernkleidung. Heute tragen sie Wiesn-Besucher mit Stolz – und manchmal auch mit einem Augenzwinkern.
Der Ursprung liegt in Bayern, klar. Aber ähnliche Looks gibt’s auch in Österreich oder Südtirol. Kein Wunder, dass sich der „alpine Style“ längst weltweit etabliert hat.
Dirndl für alle – nur bitte nicht billig
Ein echtes Dirndl sitzt gut, geht bis zur Wade, hat Charakter und keinen Glitzerprint vom Discounter. Natürlich gibt’s auch moderne Varianten mit kürzeren Röcken oder tieferem Ausschnitt. Ob man das mag? Geschmackssache.
Für Puristen sind sie ein Graus. Für andere einfach bequem.
Unser Tipp: Zieh an, worin du dich wohlfühlst und was dich zum Strahlen bringt.
Lederhose, die mitwächst
Für die Männer gilt: Lederhose ist Pflicht – aber keine Angst, sie ist robuster als du denkst. Echtleder (oft Hirsch) passt sich an und überlebt auch die zweite Maß. Dazu gehören Hosenträger mit Stickerei, passende Loferl (Wadenwärmer) und natürlich ein kariertes Hemd.
Farbcode: Rot-Weiß, Blau-Weiß, Grün-Weiß, einfach klassisch. Wer es etwas schicker mag, greift zum Janker, dem traditionellen Sakko. Und die Krönung? Natürlich der Filzhut.
Kritik? Gehört dazu
Manche stören sich an Billigdirndln und übertriebenen Kostümierungen. Andere sagen: Hauptsache, es macht Spaß. Und so ist es auch – Oktoberfest ist kein Laufsteg, sondern ein Erlebnis. Authentisch wird’s, wenn man es nicht zu ernst nimmt.
Fazit: Tragen, was passt und feiern, wie’s gefällt
Ob im traditionellen Look oder lässig in Jeans, die Hauptsache ist der Spaß. Wer in Lederhose kommt, wird angestoßen. Wer im Jogger kommt, vielleicht auch. Wichtig ist, dass das Bier kalt ist.
Und wer noch das passende Geschenk für einen Oktoberfest-Fan sucht: Bierboxeo, Bierkrug mit Gravur, oder unsere Bierpflege-Sets bringen Wiesn-Feeling direkt nach Hause.
Prost und auf eine unvergessliche Zeit – egal, was du trägst!